Aug
30
Aug
19
Unsere Technologie bietet erhebliche Vorteile für eine nachhaltige Landwirtschaft Eine... read more →
Jun
05
Aachener crop.zone sichert sich Eigenkapitalfinanzierung in Höhe von 11 Mio. USD crop.zone, Hersteller des Volt.fuel Electrical Plant Control Systems, hat seine Kapitalbasis für den Einstieg in die Serienproduktion deutlich gestärkt. Bestehende Gesellschafter (u.a. Nufarm Limited) und neue Finanzinvestoren (Demeter Investment Managers, Madaus Capital Partners) haben die Eigenkapitalbasis des... read more →
Mrz
23
Feb
15
Das deutsche Agtech-Start-up CROP.ZONE, der australische Pflanzenschutzspezialist Nufarm und der niederländische Landamschinenhändler Kamps de Wild freuen sich, eine exklusive Zusammenarbeit im Bereich der innovativen, hybrid-elektrischen Kartoffelsikkation bekannt zu geben. Kamps de Wild BV wird dabei als exklusiver Vertriebs- und Supportpartner für NUCROP in den Niederlanden fungieren. Die hybride elektrische... read more →
Jan
31
Heute erhielt crop.zone einen Zuschuss von 800.000 EUR von der Rentenbank. Der Zuschuss wurde heute per Teams-Meeting von Landwirtschaftsminister Cem Özdemir überreicht. Der Zuschuss wird verwendet, um die Entwicklung in Europa zu beschleunigen und Landwirten zu helfen, von Herbiziden wie Diquat und Glyphosat abzulassen. Die crop.zone-Lösung... read more →
Jan
25
Deere & Company hat crop.zone in sein Startup Collaborator-Programm 2022 aufgenommen. John Deere hat das Programm 2019 ins Leben gerufen, um die Interaktion mit Startup-Unternehmen zu verbessern und zu vertiefen, deren Technologie einen Mehrwert für die Kunden darstellen könnte. Der Startup Collaborator ist ein Programm, das John Deere und Startup-Unternehmen... read more →
Nov
05
Das effektive Krautvernichtungsmittel Diquat ist nicht mehr zugelassen. Alternativen zur Krautbekämpfung in der Kartoffel sind gesucht. Hier kommt die Applikation elektrischer Ladung der crop.zone - Methode ins Spiel. Dieses Verfahren wurde nun von AGROLINE, HAFL (Berner Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften) und Strickhof - Kompetenzzentrum in Agrar-, Lebensmittel- und Hauswirtschaft unter Praxisbedingungen getestet. Den... read more →
Okt
25
The "producer-magazine" reports on crop.zone's technology on October 2021: (https://www.producer.com/crops/a-shocking-way-to-terminate-plants-without-herbicide-interventions) An application of conductive liquid is made ahead of the tractor, while the rear-mounted generator and electrically charged panels do the plant termination at the back end. | Nucrop photoThe first people to try electricity to kill unwanted vegetation were... read more →