Sorry, your browser does not support inline SVG.

5877,5878,5879,5880,5881

matthias_eberius, veröffentlicht am 31.03.2023

Boston Consulting Group and Naturschutzbund Deutschland demonstrate triple win through regenerative agriculture

In a comprehensive report, BCG and NABU found that everyone will benefit from a rapid shift to regenerative agriculture: “Regenerative agriculture offers a triple win: higher farming profits, more resilient food production, and less impact on land and climate..“            

Regenerative agriculture offers the urgently needed way out to keep food reliable and affordable even under conditions of climate change mitigation and biodiversity protection.

„Building on Conservation Agriculture, which is demonstrating exponential growth in its application on farms worldwide, Regenerative Agriculture offers a transformational path for both conventional and organic farms.

Regenerative agriculture is an adaptive farming approach applying practically proven and science-based practices, focused on soil and crop health aimed at yield resilience and a positive impact on carbon, water, and biodiversity.”

NABU (only German)

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/landwirtschaft/umweltschutz/32775.html

BCG

https://www.bcg.com/publications/2023/regenerative-agriculture-benefits-germany-beyond

Study

https://web-assets.bcg.com/76/27/7d265e864fa3b9b68bf4196497da/bcg-the-case-for-regenerative-agriculture-in-germany-and-beyond-jan-2023-rev.pdf

Comment crop.zone:

Core elements of regenerative agriculture include no-till, minimizing soil movement, more catch crops and minimally invasive mulching. Even with this cropping system, it is necessary to be able to precisely control plants in the field when needed without soil movement. To date, this control has been done in non-till agriculture in many cases with glyphosate, and globally with other non-selective herbicides.

Here, crop.zone offers Hybrid Herbicide, the innovative and residue-free alternative using electric current as the active ingredient. Thus, crop.zone can provide farmers with an important building block for sustainable and innovative agriculture in this area as well. In this way, another challenge facing agriculture is being solved in a targeted and future-oriented manner through innovation.

5867,5868,5869,5870,5871

matthias_eberius, veröffentlicht am 31.03.2023

Boston Consulting Group und Naturschutzbund Deutschland demonstrieren Dreifachgewinn durch Regenerative Landwirtschaft

In einem umfassenden Gutachten haben BCG und NABU festgestellt, dass alle von der zügigen Umstellung auf regenerative Landwirtschaft profitieren werden: „ Regenerative Landwirtschaft bietet einen Dreifachvorteil: höhere Gewinne für Agrarbetriebe, resilientere Lebensmittelproduktion und -preise, sowie positive Auswirkungen auf Biodiversität, Boden und Klima.“ 

Die Regenerative Landwirtschaft biete den dringend benötigten Ausweg auch unter den Bedingungen von Klimawandelabschwächung und Sicherung der Biodiversität die Ernährung zuverlässig und bezahlbar zu halten.

„Aufbauend auf die Konservierende Landwirtschaft, die weltweit exponentielles Wachstum in der Anwendung bei Betrieben vorzeigt, bietet die Regenerative Landwirtschaft sowohl für konventionell wie auch biologisch wirtschaftende Betriebe einen Transformationspfad.“

„Regenerative Landwirtschaft beschreibt einen adaptiven Ansatz, Landwirtschaft zu betreiben, der praktisch erprobte und wissenschaftlich fundierte Maßnahmen anwendet, die sich auf die Gesundheit von Böden und Pflanzen konzentriert, um die Ertragsresilienz zu steigern und gleichzeitig positive Auswirkungen auf Kohlenstoff- und Wasserkreisläufe sowie die Biodiversität zu schaffen.“

NABU

https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/landnutzung/landwirtschaft/umweltschutz/32775.html

BCG

https://www.bcg.com/publications/2023/der-weg-zu-regenerativer-landwirtschaft-in-deutschland-und-daruber-hinaus

Studie

https://www.nabu.de/imperia/md/content/nabude/landwirtschaft/230127-bcg-nabu-studie-der-weg-zu-regenerativer-landwirtschaftf.pdf

Kommentar crop.zone:

Kernelemente der regenerativen Landwirtschaft sind unter anderem Direktsaat, eine Minimierung der Bodenbewegung, mehr Zwischenfrüchte und minimalinvasives Mulchen. Auch bei diesem Anbausystem ist es nötig, Pflanzen auf dem Feld bei Bedarf ohne Bodenbewegung präzise kontrollieren zu können. Diese Kontrolle erfolgt in der nichtpflügenden Landwirtschaft bisher in vielen Fällen mit Glyphosat und weltweit gesehen auch mit anderen nichtselektiven Herbiziden.

Hier bietet crop.zone mit Hybrid Herbicide die innovative und rückstandsfreie Alternative mit der Nutzung von elektrischem Strom als Wirkstoff. Damit kann crop.zone den Landwirten auch in diesem Bereich einen wichtigen Baustein für eine zukunftsfähige und innovative Landwirtschaft liefern. So wird eine weitere Herausforderung der Landwirtschaft durch Innovation zielgerichtet und zukunftsfähig gelöst.